Bonitätsprüfung
Vorbeugen ist besser als Mahnen – wie oft haben Sie sich schon über Zahlungsausfälle geärgert, die mit einer vorherigen Bonitätsprüfung vermeidbar gewesen wären?
Sie möchten schon vor Geschäftsabschluss weitgehende Gewissheit darüber haben, dass Ihr Kunde keine Liquiditätsprobleme hat. Die vorherige Bonitätsprüfung trägt maßgeblich zum Schutz vor Zahlungsausfällen bei. Denn Sie erhalten objektive Informationen, die Ihnen dabei helfen, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Firma oder einer Privatperson einzuschätzen.
Warum ist eine Bonitätsprüfung wichtig?
Wenn sich Zahlungsausfälle häufen oder große Kunden zum Schuldner werden, steht durch die nachfolgende Ertragsminderung Ihre finanzielle Existenz auf dem Spiel. Durch eine Bonitätsprüfung erhalten Sie eine wichtige Entscheidungshilfe, mit der Sie das Zahlungsausfallrisiko besser einschätzen können. So sind Sie in der Lage, nur Aufträge anzunehmen, bei denen Sie die finanzielle Situation Ihres Auftraggebers kennen.
Auch im Immobiliensektor spielt die Bonitätsprüfung eine wichtige Rolle: Als Vermieter
Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
Die Euforma AG bietet die Dienstleistung Bonitätsermittlung seit dem 1. September 2025 nicht mehr als eigenes Produkt an.
Für bestehende oder neue Bonitätsauskünfte vermitteln wir Sie auf Wunsch gerne an unseren langjährigen und bewährten Partner:
EURO-PRO Gesellschaft für Data Processing mbH
EuroPro bietet professionelle Bonitätsauskünfte über Privatpersonen und Unternehmen – basierend auf geprüften Daten aus Wirtschaftsauskunfteien, Schuldnerverzeichnissen, Registern sowie optionalem Monitoring.
Wenn Sie Interesse an einer Weitervermittlung haben, nutzen Sie zur kostenlosen Registrierung einfach den folgenden Link
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von Supercheck